• de
  • fr
  • it

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien.
Mehr erfahren

Brotkrümel-Navigation

Startseite » Fahrzeuge von VW » Der Langstrecken-Sportler: der neue VW Golf GTD

Der Langstrecken-Sportler: der neue VW Golf GTD

An Bord des Langstrecken-Sportlers arbeitet ein 2,0 Liter großes Vierzylinder-TDI-Aggregat mit einer Leistung von 147 kW (200 PS). Der Golf GTD-Motor überzeugt mit einem hohen maximalen Drehmoment von 400 Nm. Diese Kraft gibt der TDI bereits bei sehr niedrigen Drehzahlen ab.

Wie alle Turbodiesel des neuen Golf ist auch der Antrieb des Golf GTD an zwei hintereinander geschaltete SCR-Katalysatoren gekoppelt (SCR = Selective Catalytic Reduction). Dank dieses neuen Twindosing-SCR-Systems mit doppelter AdBlue-Einspritzung werden die Stickoxid-Emissionen im Vergleich zum Vorgänger deutlich reduziert. Volkswagen bietet den Golf GTD serienmäßig in Kombination mit einem 7-Gang-DSG an.

Das Design der neuen, sportlichen Golf Modelle spiegelt pures Charisma wider, besonders deutlich wird dies in der Frontpartie. Die serienmäßigen LED-Scheinwerfer sind tief angeordnet und prägen zusammen mit dem Kühlergrill die markante Frontpartie. Die schmale Kante, die sich unter der Motorhaube über die gesamte Front spannt, ist in einer der drei spezifischen Farben ausgeführt – Silber im im Fall des GTD.

Wird das Tagfahrlicht aktiviert, betonen zwei, bis zum Volkswagen Logo durchgehende LED-Streifen diese markante Linie. Dadurch entsteht ein völlig neues, unverwechselbares Frontlichtdesign des Golf GTD. Ebenfalls markant und unverkennbar: das große, ungeteilte, untere Lufteinlassgitter in dem für diese Modelle typischen Wabenmuster und die integrierten Nebelscheinwerfer.

Obwohl Volkswagen den achten Golf GTD in einem nie zuvor dagewesenen Maße digitalisiert und vernetzt, sind viele der ursprünglichen GT-Insignien nach wie vor an Bord präsent. Aus dem Sportlenkrad von einst wurde allerdings ein neues Multifunktions-Sportlederlenkrad mit Touchbedienung und optional integrierter Travel Assist-Taste, um die starken Golf Modelle bis 210 km/h assistiert zu fahren.

Erhalten blieben die drei silbernen Speichen im Lenkrad: Im GTD ist die mittlere Spange mit einer silbernen Innenfläche veredelt. Unverzichtbar ist auch das klassische Karomuster der Sportsitze. „Scalepaper“ heißt das neue Karodesign; im GTD mit hellgrauen Nähten in den grau-schwarzen Karos ausgeführt.


« Von Grund auf neu konzipiert: VW Caddy

Zur Startseite

Social media

  • Cookies und Online-Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Suche

Group:

  • Scout24
  • MotoScout24
  • ImmoScout24
  • FinanceScout24
  • anibis.ch
© Copyright 2021 by Scout24 Schweiz AG. Alle Rechte vorbehalten.